Wissen, das Entscheidungen erleichtert

Strukturiertes Wissen zu DRV, Auslandszeiten und Verfahren. Verständlich, präzise und praxisnah.

Startseite › Wissen & FAQ

Suche-Hinweis: Nutzen Sie die Browser-Suche (Strg/Cmd + F), um Begriffe auf dieser Seite schnell zu finden.

Ratgeber-Kategorien

  • Grundlagen DRV
  • Auslandszeiten PL/UA
  • Rentenantrag
  • Widerspruch & Klage
  • Dokumente und Nachweise

Aktuell empfohlen

  • Checkliste: Unterlagen für Auslandszeiten
  • Fristenkompass: Widerspruch richtig einlegen
  • Glossar: Die wichtigsten Rentenbegriffe kurz erklärt

Alle Inhalte auf dieser Seite

FAQ – Häufige Fragen strukturiert beantwortet

Erwerbsbiografien international: Was ist zu beachten?

Lücken vermeiden, Nachweise sichern, Kontinuität dokumentieren. Frühzeitig an Übersetzungen denken.

Rentenberechnung: Wie entstehen Punkte?

Entgeltpunkte basieren auf Beiträgen und Zeiten; Auslandszeiten werden nach Koordinierungsvorschriften berücksichtigt.

Fristen: Welche sind kritisch?

Widerspruch: 1 Monat. Nachforderungen: individuell. Alles schriftlich dokumentieren.

Dokumente: Was braucht die DRV?

Versicherungsverlauf, Arbeitgebernachweise, Auslandsbescheinigungen, Verträge, Bescheide.

Übersetzungen: Reicht eine einfache Übersetzung?

Meist sind beglaubigte Übersetzungen sinnvoll; wir beraten zum Einzelfall.

Kosten: Was kommt auf mich zu?

Erstgespräch kostenfrei; Pauschalen/Pakete/Stundensätze je nach Fall – transparent vorab.

Glossar Rentenbegriffe

  • Rentenpunkte: Maßstab Ihrer Beiträge im Vergleich zum Durchschnitt.
  • Zugangsfaktor: Abschläge/Zuschläge je nach Rentenbeginn.
  • Kontenklärung: Bereinigung und Ergänzung des Versicherungsverlaufs.
  • Abkommen: Regeln zur Anerkennung internationaler Zeiten.
  • Verbindungsstelle: Schnittstelle zwischen Staaten/Trägern.
  • Versicherungsverlauf: Chronik Ihrer Melde- und Beitragszeiten.

Downloads & Checklisten

  • Checkliste Erstberatung (auf Anfrage per E-Mail erhältlich)
  • Dokumentenliste PL (auf Anfrage per E-Mail erhältlich)
  • Dokumentenliste UA (auf Anfrage per E-Mail erhältlich)
  • Vollmacht Muster (auf Anfrage per E-Mail erhältlich)
  • Widerspruch Muster (auf Anfrage per E-Mail erhältlich)

Hinweis: Inhalte dienen Informationszwecken und ersetzen keine individuelle Beratung.

Checklisten anfordern

Persönliche Einschätzung erhalten